Wir sind autorisierte Berater und helfen Unternehmen zu wachsen.

50% Förderung auf Online-Marketing

Das Förderprogramm go-digital unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe, die Ihre Geschäftsprozesse mithilfe digitaler Lösungen optimieren wollen, service- und kundengerecht, effizient und sicher.

Jetzt durchstarten!

Unsere Fördermodule

Potentialanalyse

Erarbeitung eines Stärken-Schwächen-Profils

Analyse der Markt und Wettbewerbssituation

Erstellung eines ganzheitlichen Umsetzungskonzepts

Digitalisierungsstrategie

Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle oder -prozesse

Digitalisierung vorhandener Geschäftsmodelle oder -prozesse

Ziel: Bedürfnisanalyse, Machbarkeitsanalyse und Risikoabschätzung zum eigenen Digitalisierungsvorhaben

Beispiele:

  • Sie überlegen Ihre Produkte in einem Onlineshop zu verkaufen und benötigen ein Lasten+ Pflichtenheft zur vollständigen Formulierung der Anforderungen an den Shop.

Außerdem benötigen Sie eine Software zur Integration aller Produkte in den Shop usw. Das ganzheitliche Konzept wird gefördert.

  • Die möchten den Kundenservice weiter digitalisieren, zum Beispiel mit Hilfe von Chatbots oder digitale Kundenzugänge schaffen um Verwaltungskosten/Papier-& Archivkosten zu sparen. Dazu zählt auch die Digitalisierung mithilfe eines Dokumentenmanagementsystems. Das Konzept hierzu wird gefördert.
  • Um die interne Kommunikation zu verbessern, möchten Sie Mitarbeiter stets über Neuerungen informieren, zum Beispiel mit einem Intranet.
  • Sie möchten Ihren Vertrieb digitalisieren, in dem Sie Ihr Leadmanagement zukünftig digital lösen. Zum Beispiel mit Einführung einer Software. Das Konzept wird hierzu gefördert.

Digitalisierte Geschäftsprozesse

Einführung von E-Business-Software-Lösungen für Gesamt- oder Teilprozesse des Unternehmens einschließlich ihrer möglichst sicheren Abwicklung im Unternehmen oder zwischen Unternehmen und Kunden bzw. Geschäftspartnern

Je nach Wissens-, Erfahrungs- und Umsetzungsstand innerhalb des Unternehmens sind bspw. folgende Beratungs- und Umsetzungsleistungen möglich: Versand- und Retourenmanagement, Logistik, Lagerhaltung, elektronische Zahlungsverfahren

Beispiele:

  • Einführung einer Software zur Verbesserung der Arbeitsabläufe wie z.B. einem Projektmanagementsystem
  • Einführung eines Buchungssystems für die Terminvereinbarung
  • Einführung eines Kundenverwaltungsmanagement zum sicheren elektronischen Austausch von Kundendaten-& Akten
  • Einführung einer elektronischen Zahlungsmöglichkeit im Unternehmen
  • Einführung von Software zur Verwaltung des Retourenmanagement etc.

Digitale Markterschließung

Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie

Nutzung externer Auktions-, Verkaufs- oder Dienstleistungsplattformen sowie Social-Media-Tools, Website-Monitoring und Content-Marketing

nachgeordnete Geschäftsprozesse eines Online-Shops

Beispiele:

  • Ihr Unternehmen ist bereits noch nicht digitalisiert & steht vor der Entscheidung, welche Onlinemarketing Kanäle genutzt werden sollen.

Die Beratung umfasst die Erstellung einer unternehmensspezifischen Onlinemarketing Strategie. Hier werden Sie umfassen Beraten über alle Möglichkeiten, Ihr Unternehmen sichtbarer zu machen.

  • Sie beabsichtigen Ihre Produkte auf externen Plattformen wie Amazon, Etsy, Ebay & co zu verkaufen. Sie überlegen eventuell auch auf Dropshipping-Plattformen als Hersteller oder Wiederverkäufer zu wechseln. Die Beratung zur optimalen Nutzung und der Unterstützung bei der Erstellung dieser Zugänge usw. ist förderbar.
  • Sie möchten Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram oder andere nutzen, um Ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben oder Personal zu rekrutieren. Die Beratung zur Differenzierung, die Empfehlung geeigneter Kanäle sowie die Erstellung von Kanälen/Kampagnen ist förderbar.
  • Sie möchten ein Trackingtool einfügen, um den Verhaltensfluss Ihrer Website zu analysieren & die Benutzerfreundlichkeit nachhaltig zu verbessern. Die Einführung von Tools wie Google Analytics, Piwik, Matomo usw. wird komplett gefördert.
  • Sie möchten die After-Sales Betreuung Ihrer Kunden optimieren & z.B. ein E-Mail-Newsletter-Tool einsetzen, um Ihre Kunden nach einer Bestellung im Onlineshop erneut anzusprechen für Zusatzkäufe usw. Diese Prozesse sind förderfähig.